Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
HEIMTIER
  • GEFLÜGEL
    • Bruthilfe
      • Legenester
      • Brutautomaten
      • Kükenaufzucht
    • Futterautomaten & Tröge
    • Geflügeltränken
    • Hühnerstall
    • Geflügelstall Desinfektion
    • Diätetische Zusatzfuttermittel
    • Getreidemühlen
    • Geflügelnetze
    • Geflügelzubehör
  • KANINCHEN
    • Kaninchenstall
    • Freilaufgehege
    • Kaninchennetze
    • Käfigzubehör
    • Futtertröge & -automaten
    • Tränken
    • Kaninchenfutter
  • HUND
    • Abkühlung
    • Fressnäpfe & Tränken
    • Fellpflege Hund
    • Kauartikel & Leckerlis
    • Hundeschermaschinen
    • Hundespielzeug
    • Halsbänder & Leinen
    • Hundeschlafplätze
    • Hundetransport
    • Hundebekleidung
    • Hundetüren
    • Ortungs- und Trainingssysteme
    • Ungezieferbekämpfung
  • KATZE
    • Fellpflege Katze
    • Katzenspielzeug
    • Katzentoiletten
    • Kratzbaum & Kratzmöbel
    • Näpfe & Tränken
    • Ruheplätze
    • Katzenklappen
    • Katzenzubehör
LANDWIRTSCHAFT
  • ERNTEZUBEHÖR
    • Bindegarne
    • Feuchtemessgerät
    • Getreidemessgerät
    • Rundballennetze
    • Siloschutz
    • Strohschutzvlies
    • Stretchfolien
  • IMKEREIBEDARF
    • Beute Dadant
    • Beute DNM
    • Beute Zander
    • Mini Plus Beute
    • Beutenzubehör
    • Imkerbekleidung
    • Imkerzubehör
    • Rähmchenzubehör
    • Schädlingsbekämpfung im Bienenvolk
  • KÄLBERAUFZUCHT
    • Geburtshilfe
    • Kälberbeschäftigung
    • Kälberdecken
    • Kälberhütten und -boxen
    • Kälbermilchwärmer
    • Kolostrum
    • Tränkeeimer & Flaschen
  • MILCHTAXI
    • Ersatzteile MTX
      • Ersatzteile Milchtaxi 1.0
      • Ersatzteile Milchtaxi 2.0
      • Ersatzteile Milchtaxi 3.0
      • Ersatzteile Milchtaxi 4.0
  • MILCHWIRTSCHAFT
    • Handschuhe & Melkbekleidung
    • Dippmittel
    • Euterreinigung
    • Euterdesinfektion und -pflege
    • Melkhygiene
    • Milchfilter
    • Milchtest
    • Melkmaschinenzubehör
    • Melkzubehör
  • REINIGUNG- & DESINFEKTION
  • RINDERZUCHT & -HALTUNG
    • Anbindungen & Rinderhalfter
    • Bändigung
    • Viehtreiber
    • Saugentwöhnung
    • Heuraufe Rinder
    • Huf- & Klauenpflege
    • Fellpflege Rinder
    • Hygiene & Desinfektion
    • Markierung
      • Hals- & Fesselbänder
      • Ohrmarken & Zangen
      • Farbmarkierung
    • Rinder Enthornung
    • Schermaschinen Rinder
    • Veterinärhilfsmittel
  • SCHAFHALTUNG
    • Bändigung & Anbindung
    • Schafmarkierung
    • Lämmeraufzucht
      • Ablammbucht
      • Lammeimer
      • Lämmerflasche
      • Zubehör Lämmeraufzucht
    • Ergänzungsfuttermittel
    • Klauen- & Hufpflege
    • Hygiene & Desinfektion
    • Futterautomaten Schafe
    • Heuraufe Schafe
    • Tröge & Tränken
    • Schafschermaschinen
    • Steckfixhorden
    • Weideunterstand Schafe
    • Schafnetze
  • SCHWEINEZUCHT & -HALTUNG
    • Beschäftigung & Bändigung
    • Ferkelaufzucht & Geburtshilfe
    • Gesundheit & Hygiene
      • Künstliche Besamung
      • Kastration
      • Zähne schleifen
      • Kupieren
    • Schweinemarkierung
    • Schweinetränken
    • Ferkelschalen & Futterautomaten
  • SILIERUNG
  • STALL- & HOFBEDARF
    • Handwerkzeuge
      • Besen
      • Rechen
      • Gabeln
      • Schaufeln
      • Schieber, Krücken & Scharren
      • Sensen
      • Stiele
    • Schutzkleidung
      • Atemschutz
      • Arbeitshandschuhe
      • Augenschutz
      • Gehörschutz
      • Sicherheitsstiefel
      • Schutzbekleidung
    • Beleuchtung
    • Heim & Haus
    • Kratzbürsten
    • Stallzubehör
    • Fütterungs- & Tränketechnik
      • Tränkebecken
      • Frostschutz-Tränken
      • Trogtränken
      • Futtertröge
      • Heuraufen
      • Heunetze
    • Streifenvorhänge
    • Tierwaagen und Messgeräte
    • Kalkspritzen
    • Fahrzeugpflege
    • Ladungssicherung
  • STALLEINRICHTUNG
    • STALLEINRICHTUNG RINDER
      • Abtrennungen Rinderstall
        • Abtrennung Milchvieh
        • Abtrennung Mutterkuhhaltung
        • Abtrennung Jungvieh
        • Abtrennung Mastbullen
      • Einzelkälberhütten
      • Fressgitter Rinder
    • STALLEINRICHTUNG PFERDE
      • Abtrennungen Pferdestall
        • Abtrennung Pferdeboxen
        • Abtrennung Einzelpaddocks
        • Abtrennung Ausläufe
    • STALLEINRICHTUNG SCHAFE
      • Behandlungsanlagen
      • Steckfixhorden
    • PFOSTEN & MONTAGEZUBEHÖR
      • Anschraubteile
      • Einschübe
      • Pfosten
      • Schellen
      • Zubehör Stalleinrichtung
    • STALLBELEUCHTUNG
  • SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG
    • Fliegenbekämpfung
    • Ungezieferbekämpfung
    • Ratten- & Mäusebekämpfung
  • VETERINÄRBEDARF
REITSPORT
  • BEINSCHUTZ PFERD
    • Bandagen
    • Bandagierunterlagen
    • Gamaschen
    • Hufglocken
    • Hufschuhe
    • Streichkappen
    • Transportgamaschen
  • FAHRSPORT
  • FLIEGENSCHUTZ
    • Fliegendecken
    • Fliegenmasken
    • Fliegenohren
    • Fliegenfransen
    • Fliegenschutzmittel Pferd
  • GEBISSE
    • einfach gebrochene Gebisse
    • doppelt gebrochene Gebisse
    • Stangengebisse
    • Kandarengebisse & Unterlegtrensen
    • Pelhamgebisse
    • Spezialgebisse
    • Ponygebisse
    • Westerngebisse
    • Gebisszubehör
  • GERTEN & SPOREN
    • Gerten
    • Sporen
  • GESCHENKE & MEDIEN
  • HALFTER & STRICKE
    • Halfter
    • Lederhalfter
    • Pony- & Fohlenhalfter
    • Knotenhalfter
    • Sicherheitshalfter
    • Führstricke
    • Zubehör Pferdehalfter
  • HEURAUFE PFERD
  • LONGIERBEDARF
    • Kappzäume
    • Longiergurte
    • Longierleinen
    • Longierpeitschen
    • Longierhilfen
    • Longierzubehör
  • PFERDEDECKEN
    • Abschwitzdecken
    • Fleecedecken
    • Scheuerschutz
    • Fliegendecken
    • Ausreitdecken
    • Regendecken
    • Stalldecken
    • Outdoordecken
    • Reflexdecken
    • Deckenzubehör
  • PFERDENETZE
  • PFERDEPFLEGE
    • Fellpflege Pferd
    • Hufpflege
    • Hufbeschlagartikel
    • Lederpflege
    • Putzzeug
    • Schermaschinen Pferde
    • Stallapotheke
  • REITBEKLEIDUNG
    • Reithelme
      • Reithelme Kinder
      • Reithelme Erwachsene
      • Reithelm Zubehör
    • Sicherheitswesten
    • Reitschuhe & Reitstiefel
      • Reitstiefel
      • Reitstiefeletten
      • Stallschuhe
      • Chaps
      • Reitsocken
      • Zubehör & Pflege
    • Reithosen
      • Damenreithosen
      • Herrenreithosen
      • Kinderreithosen
      • Gürtel
    • Oberbekleidung
      • Reitjacken
      • Softshelljacken
      • Reitwesten
      • T-Shirts & Sweatshirts
    • Reithandschuhe
    • Turnierbekleidung
      • Turniershirts & Blusen
      • Turniersakkos
      • Zubehör Turnierbekleidung
    • Mütze & Schal
  • REITPLATZ
  • SATTELZUBEHÖR
    • Lederpflege
    • Sattelgurt
    • Sattelunterlage
    • Satteltasche
    • Sattelschutzbezug
    • Steigbügel
    • Steigbügelriemen
    • Steigbügeleinlage
    • Zubehör
  • STALLBEDARF
    • Anbindung
    • Deckenhalter
    • Sattel- & Trensenhalter
    • Heunetze & Heuraufen
    • Schaufel, Gabeln, Mistboy
    • Pferdetröge
    • Pferdetränke
    • Sattelschränke & -wagen
    • Überwachung
    • Stallzubehör
  • ZAUMZEUG
    • Trensenzäume
    • Kandaren
    • Reithalfter
    • Zügel
    • Hilfszügel
    • Gebisslose Trensen
    • Trensenzubehör
  • TURNIERBEDARF
  • WESTERNREITEN
WEIDEZAUN
  • WEIDEZAUNGERÄTE
    • 9 V Weidezaungeräte
    • 12 V Weidezaungeräte
    • 230 V Weidezaungeräte
    • 12 V / 230 V Weidezaungeräte
    • Solar Weidezaungeräte
    • Weidezaun Starterset
  • WEIDEZAUNZUBEHÖR
    • Anschluss- & Verbindungskabel
    • Batterien, Netzteile & Ladegeräte
    • Solarpanels
    • Erdung
    • Zaunschalter, Blitzschutz, Warnschilder
    • Zaunprüfer
    • Zaunbauwerkzeug
    • Haspeln
    • Sicherheitsboxen und Zaunalarm
  • ELEKTROZAUNNETZE
    • Geflügelnetz
    • Kaninchennetz
    • Pferdenetz
    • Schafnetz
    • Wildabwehr
    • Zubehör Elektrozaunnetze
  • FUTTERRAUFEN
    • Heuglocken
    • Heuraufe Pferd
    • Heuraufe Schafe
    • Heuraufe Rinder
    • Rundraufen
    • Viereckraufen
    • Weide-Futterautomaten
  • ISOLATOREN
    • Ringisolatoren
    • Bandisolatoren
    • Seilisolatoren
    • Abstandsisolatoren
    • Eck- & Zugisolatoren
    • Festzaunisolatoren
    • Mobilzaunisolatoren
    • T-Pfosten Isolatoren
    • Torgriffisolatoren & Torgriffe
    • Spezialisolatoren
  • LEITERMATERIAL
    • Weidezaunband
    • Weidezaundraht
    • Weidezaunlitze
    • Weidezaunseil
    • Zaunverbinder & Spanner
  • WEIDEZAUNPFÄHLE
    • Holzpfähle
    • T-Pfosten
    • Winkelstahlpfähle
    • Recyclingpfähle
    • Kunststoffpfähle
    • Fiberglaspfähle
    • Federstahlpfähle
  • PANELS
    • Weidepanels
    • Steckfixhorden
    • Panelzelte
    • Zubehör für Weidezaunpanels
  • WEIDEZAUNTORE
    • Weidetore
    • Durchfahrtstore
    • Torsysteme
    • Torrollen
    • Torgriffe
  • WEIDETRÄNKEN & -PUMPEN
FUTTERMITTEL
  • BIENENFUTTER
  • FISCHFUTTER
    • Brutfutter
    • Forellenfutter
    • Karpfenfutter
  • GEFLÜGELFUTTER
  • HUNDEFUTTER
  • KANINCHENFUTTER
  • KATZENFUTTER
  • PFERDEFUTTER
    • Leckerli
    • Lecksteine
    • Pferdemüsli
    • Pellets
    • Zusatzfuttermittel Pferd
  • RIND
    • Lecksteine
    • Diätetika- & Kalziumpräparate
    • Ergänzungsfuttermittel
    • Milchaustauscher
    • Rindermineral
  • SCHAFFUTTER
  • ÖKO FUTTERMITTEL
SPIELZEUG
  • BRUDER
    • Baufahrzeuge
    • Landwirtschaft
    • Nutzfahrzeuge
    • B-World & Zubehör
  • Hobby Horsing / Holzpferde
  • Jamara
  • SIKU
  • Rolly Toys
    • Trettraktor
    • Traktor Zubehör
ÖKO LANDWIRTSCHAFT
Zeige alle Kategorien Planungsbeispiele Stalleinrichtung
Zurück Planungsbeispiele Stalleinrichtung anzeigen
  • HEIMTIER
  • LANDWIRTSCHAFT
  • REITSPORT
  • WEIDEZAUN
  • FUTTERMITTEL
  • SPIELZEUG
  • ÖKO LANDWIRTSCHAFT
  1. Unternehmen
  2. AGRI-Blog
  3. Planungsbeispiele Stalleinrichtung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Produktportfolio
    • Team AGRI
    • AGRI-Blog
      • Wolfsprävention
      • Aufbau und Funktion eines Weidezauns
      • Imkerei
      • Planungsbeispiele Stalleinrichtung
      • Deuka Geflügelfutter
      • Hühnerhaltung
    • AGRI Shop Dohma
    • Stellenangebote
    • Zertifizierungen / ÖKO-Zertifizierung DE-ÖKO-006
  • Service

Planungsbeispiele für Ihre Stalleinrichtung

Liegeboxenlaufstall für Milchkühe - Alles für den Kuhkomfort

Unstrittig ist, dass Milchkühe nur hohe Leistungen bei langer Nutzungsdauer bringen, wenn der Kuhkomfort stimmt.

Kuhkomfort heißt:

  • Das Platzangebot entspricht dem Bedarf großrahmiger Tiere
  • Kaltstall mit ausreichend Frischluftzufuhr, aber ohne Zugluft für ein tierartgemäßes Klima
  • Liegekomfort durch Gummimatten oder Einstreu
  • Ausreichend Wasserversorgung durch gut zugängliche Tränken
  • Rutschfeste Laufflächen ohne scharfe Kanten und mit guter Entmistung
  • Gute Lichtverhältnisse
  • Förderung des Pflegeverhaltens durch Kuhbürsten
  • Ruheräume für Transit- und Abkalbekühe und weitere Zonen je nach Laktationsstadium bzw. Fütterungstechnik (Transponder/TMR)

zu den Abtrennungen für Milchvieh

Funktionsmasse-LiegeboxenlaufstallkyxYv5hxgk42U
Liegeboxenlaufstall

Laufstall für Mastbullen - Rationelle Bullenmast

Weit verbreitet in der Bullenmast ist der Laufstall mit Vollspaltenboden. Für eine kostengünstige und leistungsorientierte Produktion sind folgende Punkte wichtig:

  • Richtige Besatzdichte und Gruppengröße
  • Tier- / Fressplatzverhältnis 2:1
  • Gruppe nicht größer als 16 - 18 Tiere
  • Vorratsfütterung
  • Buchtengröße bei diesem System auf Mastendgewicht ausrichten
  • Sichere Treibmöglichkeiten vorsehen: Bewährt hat sich ein 80 cm breiter Gang hinter den Buchten, auch als Kontrollgang
  • Buchtenabtrennung: massive 4- oder 5-rohrige Gitter
  • Tränken: zum Schutz in Trennwände einbauen
Funktionsmass-MastbullenYysGchM02ljDa
Laufstall-Mastbullen

Kälberstall mit fest installierten Boxen

Um Kälber erfolgreich aufzuziehen, muss das Management in Bezug auf Haltung, Fütterung und Gesundheit optimal aufeinander abgestimmt sein. Eine Möglichkeit ist der Kälberstall mit fest installierten Kälberboxen und anschließender Haltung in Einzelbuchten. Die Bauweise des Stalls und die Konstruktion der Boxen sorgen für einen optimalen Luftaustausch. Dadurch kann die Keimbelastung erheblich verringert und somit die Gesundheit der Kälber deutlich erhöht werden.

1. Haltung der Kälber bis zu einem Alter von 10 - 12 Wochen in fest verbauten Kälberboxen:

  • Gute Stallübersicht
  • Durch herausnehmbare Wände werden schnell und einfach Gruppenboxen möglich
  • Kälber können bis zum Absetzen in den Kälberboxen gehalten werden
  • Kombinierbar mit automatischen Fütterungssystemen
  • Leichte, schnelle Reinigung durch ein fast vollständige Demontage der Boxen möglich
  • Montage der Kälberboxen auf zwei festen Sockeln, welche bei der mechanischen Entmistung als Schiebekante

2. Haltung in Gruppenbuchten ab der 8. Lebenswoche bis ca. 6 Monate:

  • Durch ein gleichbleibendes Stallklima wird die kritische Umstellungsphase erleichtert
  • Kälber können mittels eines Selbstfangfressgitters fixiert werden
  • Ein Tränken mit Automaten oder Nuckeleimern am Fressgitter ist möglich
  • Zweiraum- Tieflaufstall mit befestigtem Boden und Stroh

zu den Abtrennungen für Kälber und Jungvieh

Funktionsmasse-K-lberstallj3zsA1ndztFrC
K-lberstall

Zweiraum-Tieflaufstall für Mutterkühe - Mutterkuhhaltung im Durchbruch

Die Fleischrindhaltung in Deutschland erfuhr in den letzten Jahren eine positive Entwicklung. Die tiergerechte Fleischrindhaltung in Form der Mutterkuhhaltung erfolgt im Regelfall auf der Weide. Für die Winterhaltung sollte ein kostengünstiger Stall bereitstehen, der eine effiziente Tierhaltung ohne große Arbeitsbelastung ermöglicht.

Folgende Lösungen sind möglich:

  • Einraumlaufstall mit Einstreu
  • Einraumlaufstall mit erhöhtem Fressbereich
  • Zweiraum-Laufstall mit separatem Fress- und Liegebereich
  • Liegeboxen

Die Ideale Lösung in Bezug auf Baukosten, Arbeitszeit und Tierkomfort

  • Der Zweiraumlaufstall mit Fress- und Liegebereich
  • Separater Bereich für Kälber, den nur die Kälber betreten können
  • Gesonderte Bereiche für Abkalbung, kranke Tiere und Zuchtbullen
zweiraum-tieflaufstall-mutterkuh_(1)
tieflaufstall-mutterkuh_(1)

Zweiraum-Tretmiststall für Mutterkühe - Tiergerechtes Stallsystem bei geringem Strohbedarf

Tiergerechte Haltungsformen, die in der Mutterkuhhaltung weit verbreitet sind, basieren fast immer auf eingestreuten Liegeflächen. Um den Strohbedarf zu minimieren, empfiehlt sich das Tretmiststallsystem

Auf einer eingestreuten, schrägen Liegefläche treten die Tiere den Mist bei richtiger Besatzdichte nach unter auf eine ebene Fläche, die regelmäßig. d.h. täglich, gereinigt wird. Dies erfolgt mit automatischen Entmistungsanlagen oder durch Abschieben mit einem Schlepper. Bei größeren Herden ist es empfehlenswert, in den Liegeflächen Abtrennungen zu installieren, die Rangordnungskämpfe verringern. Grundsätzlich sind bauseitige Stützen im Mistbereich zu vermeiden, da sie den Mistfluss behindern.

Wichtig bei der Mutterkuhhaltung ist die Einrichtung eines Kälberbereiches, den die Kälber schon sofort nach der Geburt aufsuchen. Dort können die Kälber ggf. auch separat zugefüttert werden. Gesonderte Abteile für Zuchtbullen sind zu berücksichtigen ebenso wie Abkalbeboxen bei Winterkalbung. Eventuell ist eine Unterteilung der Herde in männliche bzw. weibliche Kälber vorzusehen. Tränken werden vornehmlich im Bereich des Futtertisches installiert. Wegen der extensiven Haltungsform ist auf Frostsicherheit der Tränken zu achten. Balltränken oder heizbare Einzeltränken haben sich hierbei bewährt.

funktionsmasse-tretmiststalldUHr6YDzvx12O
tretmiststall-mutterkuh_(1)

Einraum-Tieflaufstall mit erhöhtem Fressbereich für Mutterkühe - Tiergerechtes Stallsystem für den professionellen Mutterkuhhalter

Für große Mutterkuhhalter speziell mit Winterkalbung:

  • Stallsystem muss rationell sein
  • Optimale Überwachungsmöglichkeiten

Zweite Futterachse:

  • Bietet Zugang zum hinteren Stallbereich
  • Dort sind die Kälber: Gezielte separate Zufütterung
  • Dort liegt der Abkalbebereich: Optimale Kontrolle der Abkalbung

Erhöhter Fressbereich:

  • Immer korrekter Zugang am Fressgitter zum Futtertisch trotz Tiefstreuaufstallung
  • Tiefe: Rumpflänge + 30 cm

Bei größeren Herden:

  • Abtrennung in den Liegeflächen, um Rangordnungskämpfe zu verringern
  • Eventuell: Herden in Kühe mit männlichen und weiblichen Kälbern unterteilen

Tränken:

  • Im Bereich des Futtertisches installieren
  • Wegen der extensiven Haltungsform Frostsicherheit beachten
  • Balltränken oder heizbare Einzeltränken

zu den Abtrennungen für die Mutterkuhhaltung

funktionsmasse-einraum-tieflaufstall_(1)
einraum-tieflaufstall_(1)

Einraum-Tieflaufstall für Mutterkühe

In folgenden Fällen sinnvoll als einfache und tiergerechte Aufstallungsart:

  • Nutzung von Altgebäuden
  • Plane Flächen im Neubau sollen auch alternativ genutzt werden können (Maschinenhalle, Strohlager)

Zu beachten im Vergleich zum Zweiraum-Tieflaufstall:

  • Deutlich höherer Strohbedarf
  • Trittstufe am Futtertisch mit 40 cm Höhe und 40 cm Breite für gleiche Standhöhe am Fressgitter bei anwachsender Mistmatratze

Bei größeren Herden:

  • Abtrennung in den Liegeflächen, um Rangordnungskämpfe zu verringern
  • Eventuell: Herde in Kühe mit männlichen und weiblichen Kälbern unterteilen

Wichtig: separate Kälberbereiche

  • Schutz für die Kälber sofort nach der Geburt
  • Separate Zufütterung möglich

Spezialabteile:

  • Für Zuchtbullen
  • Abkalbeboxen bei Winterkalbung

Tränken:

  • Im Bereich des Futtertisches installieren
  • Frostsicherheit beachten
funktionsmasse-einraum-tieflaufstall-mutterk-he_(1)
einraum-tieflaufstall-mutterk-he_(1)

Modernes, kostengünstiges Offenstallkonzept für Pferde

  • Optimales Stallklima für Mensch und Pferd
  • Von Tierärzten empfohlen
  • Ausgeglichene Tiere durch regen Sozialkontakt
  • Rationelle Fütterungstechnik
  • Ausmisten mit 10 % des Zeitaufwandes im Vergleich zum konventionellen Boxenstall
  • Besonders einfach durch ausziehbare Abtrennungen
  • Hohe Luftvolumina und ein offener First sorgen für schnellen Abtransport aller Schadgase im Stall
  • Windschutznetze in Hauptwindrichtung angeordnet verhindern Zugluft im Stall
  • 1,60 m breite Tore erlauben optimalen Zugang zu jeder Box
  • Pferdefressgitter und ein um 25 cm höher gelegener Futtertisch sorgen für artgerechte Futteraufnahme
  • Zur rationellen Entmistung mit dem Hoflader lassen sich alle Boxenzwischenwände komplett wegklappen - jede Boxenreihe ist auf der Länge befahrbar
  • zu den Abtrennungen im Pferdestall

offenstall (1)
funktionsmasse-aussenpaddock_(1)
funktionsmasse-gruppenauslaufhaltung_(1)
AGRI-Online Shop
Newsletter

Immer top informiert mit unserem AGRI-Newsletter. Jetzt anmelden und 10 € Vorteilsgutschein* sichern. *ab einem Mindesteinkaufswert von 100 €

Datenschutz *
Service Hotline

Persönliche Kundenbetreuung:0 35 01 - 50 60 620WhatsApp:01 74 - 15 00 262 Mo-Fr, 08:00 - 18:00 Uhr

Sa 9:00 - 12:00

Oder über unser Kontaktformular.
Unternehmen
  • Über uns
  • Produktportfolio
  • Team AGRI
  • AGRI-Blog
  • AGRI Shop Dohma
  • Stellenangebote
  • Zertifizierungen / ÖKO-Zertifizierung DE-ÖKO-006
Service
  • Kontakt & Anfahrt
  • Versandkosten
  • Zahlungsvarianten
  • Retoure- und Reklamationsbestimmungen
IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB'S FAQ
PayPal
Rechnungskauf
Klarna Ratenkauf
Sofortüberweisung | Lastschrift
Amazon Pay
Kreditkarte
Später Bezahlen
Vorkasse
© 2025 AGRI-Online Shop - with by Zenit Design

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...