Filter schließen
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
KERBL LED-Hallenstrahler dimmbar
KERBL LED-Hallenstrahler dimmbar
ab 312,90 €
KERBL LED-Hallenstrahler nicht dimmbar
KERBL LED-Hallenstrahler nicht dimmbar
ab 204,90 €
Top Seller!
KERBL Stallleuchte MultiLED pro 150 W
KERBL Stallleuchte MultiLED pro 150 W
349,00 €
Top Seller!
KERBL Stallleuchte MultiLED pro 300 W
KERBL Stallleuchte MultiLED pro 300 W
519,00 €
Top Seller!
KERBL LED-Außenstrahler
KERBL LED-Außenstrahler
ab 10,35 €
Top Seller!
KERBL LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder
KERBL LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder
ab 22,79 €
KERBL LED-Feuchtraumleuchte FarmPRO
KERBL LED-Feuchtraumleuchte FarmPRO
ab 124,90 €
KERBL LED-Röhre EcoTUBE
KERBL LED-Röhre EcoTUBE 10 Stück
ab 89,90 €
KERBL LED-Röhre EcoTUBE Plus
KERBL LED-Röhre EcoTUBE Plus 10 Stück
ab 124,00 €

Vertrauen Sie der Erfahrung von KERBL: Unsere Leuchten wurden speziell für den langlebigen Einsatz in Ställen oder ähnlich anspruchsvollen Umgebungen entwickelt.

Neben einer erhöhten Belastung durch Feuchtigkeit und Staub sind Leuchten im Stall häufig auch einer hohen chemischen Belastung durch die sie umgebende Luft sowie durch Reinigungsvorgänge ausgesetzt. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Leuchten hohen Ammoniakkonzentrationen standhalten können. Um eine hohe Lebensdauer zu garantieren, legen wir deshalb ein besonderes Augenmerk auf das technische Design, die Verwendung der geeigneten Elektronikkomponenten und Materialien sowie eine hochwertige Verarbeitung unserer LED-Leuchten.

Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Kompetenz, sondern unterziehen unsere Produkte auch speziellen Sicherheits- und Belastungstest unabhängiger und anerkannter Prüfinstitute wie z.B. dem TÜV Süd oder dem DLG-Prüflabor. Die LED-Hallenstrahler sowie die Leuchten MultiLED Pro und FarmPro wurden vom DLG-Prüflabor erfolgreich auf Ammoniakbeständigkeit getestet!

LED-Technik im Stall zahlt sich aus!

LEDs arbeiten mit einem hohen Wirkungsgrad und dadurch sehr effizient, ihre Lichtausbeute ist also besonders hoch. Die Investitionskosten für eine Neuausstattung oder Umrüstung sind im Vergleich zu konventioneller Beleuchtungstechnik zwar heute in der Regel noch höher, jedoch amortisieren sich diese durch beträchtliche Einsparungen im Betrieb schon nach kurzer Zeit.

Mehr Milch durch mehr Licht!

Beleuchtungsdauer, Beleuchtungsintensität und Lichtfarbe haben großen Einfluss auf Laktation, Fruchtbarkeit und Wohlbefinden der Tiere. In der Milchviehhaltung kommt dem Beleuchtungsmanagement deshalb eine besondere Bedeutung zu. Wissenschaftliche Studien belegen, dass durch lange Tageslichtphasen mit 16 Stunden Helligkeit und 8 Stunden Dunkelheit die tägliche Milchproduktion um durchschnittlich 5-15 % gesteigert werden kann. Voraussetzung ist eine gleichmäßige Beleuchtungsstärke von 150-200 Lux.

Planen Sie einen Neubau von z.B. einem Stall, einer Produktionshalle oder Sie möchten vorhandene Lichttechnik auf LED umrüsten, dann erstellen wir in Zusammenarbeit mit KERBL einen Lichtplan.