BEINSCHUTZ PFERD

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
WALDHAUSEN Kühlhufglocke, Paar
WALDHAUSEN Kühlhufglocke, Paar
35,90 €
WALDHAUSEN Hufglocke Comfort Fur, Paar
WALDHAUSEN Hufglocke Comfort Fur, Paar
22,90 €
WALDHAUSEN Stallgamasche, Paar
WALDHAUSEN Stallgamasche, Paar
39,90 €
Top Seller!
WALDHAUSEN Gamasche Basic
WALDHAUSEN Gamasche Basic Plus
30,90 €
WALDHAUSEN Streichkappe Basic schwarz
WALDHAUSEN Streichkappe Basic Plus
24,90 €
WALDHAUSEN Streichkappe Esperia
WALDHAUSEN Streichkappe Basic
17,90 €
WALDHAUSEN Sehnenschoner Esperia
WALDHAUSEN Sehnenschoner Esperia
23,90 €
WALDHAUSEN Fesselkopfgamasche Protect
WALDHAUSEN Fesselkopfgamasche Protect
37,90 €
WALDHAUSEN Gamaschen & Streichkappen Pro
WALDHAUSEN Gamaschen & Streichkappen Pro
ab 49,90 €
HKM Springgamaschen und Streichkappen Genua - 4er Set
HKM Springgamaschen und Streichkappen Genua
52,90 € 59,95 €
HKM Gamaschen und Streichkappen Set Diamonds
HKM Gamaschen und Streichkappen Set Diamonds
ab 61,90 €
HKM Softoprengamaschen Colour
HKM Softoprengamaschen Colour
33,90 €
KERBL Fesselkopfgamaschen - 4er Set
KERBL Fesselkopfgamaschen, 4er Set
31,49 €
WALDHAUSEN Lammfell Gamaschen
WALDHAUSEN Lammfell Gamaschen
44,90 €
WALDHAUSEN Lammfell Streichkappen
WALDHAUSEN Lammfell Streichkappen
34,90 €
WALDHAUSEN Dressurgamasche Soft
WALDHAUSEN Dressurgamasche Soft
34,90 €
HKM Gamaschen Comfort
HKM Gamaschen Comfort
29,90 €
1 von 3

Pferdebeine wirksam schützen: Bandagen und Gamaschen für Pferde

Beim Reitsport sind die Beine von Pferden nicht nur hohen Belastungen sondern auch zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Gleiches gilt dann, wenn Pferde im Transporter zu einem Turnier oder zum Tierarzt gebracht werden. Dann tragen Gamaschen und Bandagen dazu bei, das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Hierbei sind die physischen Voraussetzungen bei unterschiedlichen Rassen wie auch bei einzelnen Pferden sehr unterschiedlich. Entsprechend groß ist unsere Auswahl an unterschiedlichen Lösungen und Modellen. Gleiches gilt im Hinblick auf die optische Gestaltung. Denn selbst wenn die Gamaschen und Bandagen nicht im Turniersport zum Einsatz kommen, ist es doch schön, wenn von der Pferdedecke über die Fliegenmaske bis zur Beinprotektion vom Material wie auch vom Farbton und der Gestaltung alles wie aus einem Guss wirkt.

Welche Funktionen haben Bandagen und Gamaschen bei Pferden?

 Eine Schutzfunktion erfüllen Bandagen und Gamschen beim Pferd gleich in mehrfacher Weise. Dies betrifft sowohl äußere Einwirkungen auf das Pferd als auch Gefahren, die vom Pferd selber ausgehen. So können Gamaschen und Bandagen beispielsweise beim Springreiten schwere Verletzungen beim Auftreffen des Pferdebeins auf Hindernis-Stangen vermeiden. Bei engen Wendungen tragen sie außerdem dazu bei, Sehnen und Gelenke zu schonen. Bei Ausritten ins Gelände verhindern Gamaschen und Bandagen, das spitze Gegenstände wie etwa herum liegende Äste zu einer Verletzung führen. Gamaschen und Bandagen tragen auf diese Weise wirksam dazu bei, dass die Stallapotheke wesentlich seltener zum Einsatz kommt.

 Daneben können Gamaschen auch zur Linderung von Beschwerden des Pferdes zum Einsatz kommen. So helfen etwa Kühlgamaschen dabei, Schwellungen am Bein zurückgehen zu lassen. Wärmegamaschen sind dagegen hilfreich, wenn es um die Linderung von Gelenkbeschwerden und andere Schmerzen geht. Außerdem gibt es in Sachen Design eine große Vielfalt unterschiedlicher Gamaschen. Entsprechend können Bandagen wie auch Gamaschen passend zu Schabracken und Pferdesätteln bzw. zur eigenen Reitbekleidung ausgewählt werden.

Welche Ausführungen von Bandagen und Gamaschen gibt es?

Im Hinblick auf die Ausführung von Gamaschen wie auch Bandagen gibt es bei uns eine breite Auswahl. Diese reichen von einfachen Bandagen aus Baumwolle bis hin zu Gamaschen mit Gel-Innenfutter für einen besonders bequemen Sitz. Effektiven Beinschutz, vor allem im Rahmen eines Transports, bieten vor allem Gamaschen mit einer festen Schale aus Kunststoff. Beim Springsport lässt sich der Schutz dagegen durch zusätzliche Springglocken erhöhen. Diese dienen dem Schutz des Ballens der Vorderhufe gegen Tritte von den Hinterhufen. Vor allem bei beschlagenen Pferden ist diese Vorsichtmaßnahme besonders wichtig, da durch die Hufeisen der Hinterbeine ernsthafte Verletzungen entstehen können.

Zuletzt angesehen